Führung über das Hofgut Oberfeld

Am 28.07.2020 hatten wir die Gelegenheit, einen Einblick in den Arbeitsablauf auf dem Hofgut Oberfeld zu erhalten. Gegen 19 Uhr begann die Führung im Kuhstall. Zunächst erhielten wir eine Einführung in die Geschichte des Hofs, der von circa 30 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet wurde, die auch zum heutigen Zeitpunkt noch Anteile am Hofgut halten.  … Weiterlesen

Rückbblick auf das Clubjahr 2019/2020

Das neue Clubjahr hat gerade angefangen, weshalb es an der Zeit ist euch einen kurzen Überblick über einen Teil unseren letzten Jahres zu geben: Begonnen haben wir das Clubjahr im Juli mit einem schon länger geplanten Großprojekt, das wir immer noch begleiten: dem Bau eines Insektenhotels am Oberfeld in Darmstadt. Im August ging es dann … Weiterlesen

Hands-on-Aktion im Hospiz Bergstraße – Dem Unkraut an den Kragen

Am vergangenen Dienstagabend waren wir zu Gast im Garten des Hospizes in Bensheim. Gemeinsam jäteten wir im Eingangsbereich des Hospizes Unkraut und entfernten eben jenes auch aus den an die Wege angrenzenden umliegenden Beeten.  Nach anderthalb Stunden intensiver Arbeit bestellten wir zur gemeinsamen Stärkung Pizza und plauderten beim Verzehr derselben auf der Terrasse des Hospizes … Weiterlesen

Rückblick Clubjahr 2018/2019

Im vergangenen Clubjahr haben wir insgesamt 11 Aktionen in den Bereichen Hands On, Kauf Eins Mehr Aktion und Sozial Aktion erfolgreich durchgeführt. Wie in den vergangenen Jahren, haben wir im August ein Grillfest für Obdachlose mit Hilfe der Teestube in Darmstadt für ca. 50 Personen organisiert. Im September waren wir, mit Hilfe des ältesten Rotariers … Weiterlesen

Rotaract Club Darmstadt auf der 110. Rotary International Convention in Hamburg

Im Juni hat Hamburg 25.000 Rotarier und Rotaracter aus 175 Länder willkommen geheißen. Die Stadt war überall mit Rotary Flaggen geschmückt und überall wo man war, konnte man nette Rotarier mit ihren Namensschildern um den Hals sehen.  Gabriele und Lennart, Mitglieder unseres RAC Darmstadt, waren das erste Mal auf der Convention und haben dies als eine schöne Erfahrung gesehen. Der Rotary International Präsident … Weiterlesen

Bienenhotels bauen an der Erich-Kästner Gesamtschule

Im Rahmen der diesjährigen Bundessozialaktion „Bee Alive“ haben wir vergangenen Samstag mit 13 Schülerinnen und Schülern der Erich-Kästner Gesamtschule in Darmstadt-Kranichstein Bienenhotels gebaut.  Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellungsrunde haben wir einen interessanten Vortrag eines Imkers gehört. Dieser hat uns erklärt, warum Bienen so wichtig sind und wie ein Bienenhotel funktioniert. Danach wurde uns gezeigt, … Weiterlesen

Kauf-eins-mehr mit dem Leo Club Rheingau

Eine gut organisierte Kauf-eins-mehr Aktion gehört zum Standardrepertoire jedes Rotaract Clubs. Doch nicht nur Rotaracter können diese Aktionen gut organisieren, sondern auch unsere Freunde von den Leos. Auf Einladung des Leo Clubs Rheingau sind wir ins schöne Oestrich-Winkel am Rhein aufgebrochen. Von 10 Uhr morgens bis 13 Uhr mittags war es unsere Aufgabe so viele … Weiterlesen

Der RAC Darmstadt bei der DeuKo 2019

Vom 15. bis zum 17. März 2019 hat unser Club an der diesjährigen Deutschlandkonferenz von Rotaract in München teilgenommen. Neben den spannenden Plenarrunden, dem Haus der Freundschaft, der großartigen Welcome-Party und dem pompösen bayrischen Abend haben wir tatkräftig bei der diesjährigen Sozialaktion „Rise Against Hunger“ angepackt. „Rise Against Hunger“ ist mit der Idee entstanden, Menschen … Weiterlesen

Besuch des Staatsarchivs in Darmstadt

Unser Gast Maurice Rochau organisierte für uns an seiner alten Arbeitsstelle, dem hessischen Staatsarchiv Darmstadt, eine Führung unter dem Leiter Dr. Johannes Kistenich-Zerfaß. Wir bekamen einen interessanten Einblick hinter die Kulissen des Archivs und konnten einen Überblicke über die Aufgaben, Herausforderungen und die Geschichte des Staatsarchivs gewinnen.   Den Abend beendeten wir bei einem kühlen … Weiterlesen

Kohlfahrt in Darmstadt

Pünktlich zum Kälteeinbruch in Deutschland haben wir uns Anfang Januar bei ganz viel Sonnenschein in Darmstadt anlässlich einer eigentlich nordwestdeutschen „Kohl und Pinkel Tour“ getroffen. Unsere kleine Wanderung startete am Darmstädter Stadtrand und endete nach vielen Kreuzungen, Teebeutelweitwurf und einer Runde Flunkyball in einem Gasthof mit Pinkel, Kohl und Kassler. Hierfür hat unser Mitglied Metti … Weiterlesen