Am 28.07.2020 hatten wir die Gelegenheit, einen Einblick in den Arbeitsablauf auf dem Hofgut Oberfeld zu erhalten. Gegen 19 Uhr begann die Führung im Kuhstall. Zunächst erhielten wir eine Einführung in die Geschichte des Hofs, der von circa 30 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet wurde, die auch zum heutigen Zeitpunkt noch Anteile am Hofgut halten. Der Hof ist Demeter-zertifiziert, was bedeutet, dass die Anforderungen über denjenigen der EG-Öko-Verordnung und des deutschen staatlichen Bio-Siegels liegen. Im Kuhstall konnten wir die einzelnen Kühe mit Streicheleinheiten überhäufen, wobei sich herausstellte, dass unser Mitglied Michael wohl in einem früheren Leben Kuhflüsterer war.

Im Anschluss betrachteten wir die Melkmaschinen und ließen uns ihre Funktionsweise näher erklären. Danach gingen wir in Richtung Rosenhöhe zu dem mobilen Hühnerstall und fütterten die Hühner. Auf dem Rückweg freuten sich die Schafe noch über eine kleine Streicheleinheit.
Zum Abschluss stellten wir aus Milch unsere eigene Butter her und verspeisten diese bei einer leckeren Brotzeit mit frischem Käse und Wurst.
Aus der restlichen Milch entstand eine leckere, trinkbare Buttermilch. Schlussendlich versuchten sich unsere Mitglieder Caro und Lennart noch am Melken einer Kuh-Attrappe.
Für die informationsreiche Führung und das leckere Essen bedanken wir uns ganz herzlich bei dem Team des Lernorts des Hofguts Oberfeld!